Herzlich willkommen beim Freizeitwuffel

Der Seewinkler Hundesportverein Freizeitwuffel ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz und Trainingsplatz in Frauenkirchen. In Niederösterreich hat der Freizeitwuffel eine Zweigstelle in Bruck an der Leitha und bietet dort mobiles Hundetraining und Einzelstunden an.

 Hundeschule 

Unser Angebot umfasst:
 
Gruppentraining in der Hundeschule für
Welpen
Junghunde und adulte Hunde
Kleinwüchsige Hunde
Seniorenhunde und Hunde mit Handicap werden in die Gruppentrainings integriert. Einzeltraining

Verhaltensberatung und hundepsychologische Beratung

Themen-Trainings zu verschiedenen Schwerpunkten

Bachblüten- und Aromaberatung

Tellington-Massage und -Training

Ernährungsberatung

Coaching für die Familie des Hundes

Wandern und Social Walk

Personensuchhunde-Training


Erfahre mehr

 Verhaltensberatung und Hundepsychologie

Spezialisierung auf Hunde mit Verhaltensproblemen
Immer wieder treffen wir im Training auf Hunde, die einen schwierigen Start ins Leben hatten, unter widrigen Umständen groß geworden sind oder schlimme Erlebnisse hinter sich haben.


Erfahre mehr

Mantrailing und Petrailing

Mantrailing
Du arbeitest gerne mit deinem Hund als Team zusammen?
Dir ist eine artgerechte Auslastung deines Hundes wichtig?
Du wünscht dir eine gemeinsame Beschäftigung mit deinem Hund, die euch beiden Spaß macht?
Du schätzt ein Training in Gruppen und legst Wert auf Gemeinschaft?

Dann bist du beim Mantrailing genau richtig!


Erfahre mehr

Ab Jänner 2026 - NEU -----------------------------------Scent Detection

Erfahre mehr

Walking and Talking - Social Walk für Hund und Mensch

Unser Walking and Talking ist ein Wanderspaziergang für Hund und Mensch und Mensch ohne Hund.

Mitgliedschaft beim Seewinkler Hundesportverein Freizeitwuffel

Über uns


Tierschutzqualifiziertes   Hundealltagstauglichkeits -  Training  - HAT
Was bedeutet tierschutzqualifiziertes Training?

Du lernst, das Verhalten deines Hundes mittels positiver Verstärkung zu verändern.

Du lernst, die Bedürfnisse deines Hundes zu erkennen und zu beantworten.

Du lernst, deinen Hund partnerschaftlich durch den Alltag zu führen.

Wir stehen für einen gewaltfreien Umgang im Zusammenleben mit Hunden. Ein Grundgehorsam lässt sich mit liebevoller Konsequenz und klarer Führung herstellen.


Wir arbeiten mit der Tierärztin Eva Spallinger zusammen